Bekommen Sie auch manchmal E-Mails, die Sie einfach lieben? Die man gerne öffnet? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie solche E-Mails erstellen. Eine gute E-Mail-Kampagne zu erstellen ist wie ein Superheld zu sein. Sie haben eine besondere Botschaft. Ihr Ziel ist es, sie so zu übermitteln, dass alle glücklich sind. Wir zeigen Ihnen die besten Möglichkeiten, Ihre E-Mails zu gestalten. So werden Ihre Freunde und Kunden begeistert sein, Ihren Namen in ihrem Posteingang zu sehen.
Plan für Ihre E-Mails erstellen
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, brauchen Sie telefonnummernliste einen Plan. Überlegen Sie, was Sie sagen möchten. Wen sprechen Sie an? Was sollen die Leute tun? Es ist wie bei der Planung einer Party. Sie müssen wissen, wer kommt. Sie müssen wissen, welche Spiele Sie spielen werden. Legen Sie zunächst Ihr Hauptziel fest. Möchten Sie, dass die Leute Ihre Website besuchen? Möchten Sie, dass sie ein neues Produkt kaufen? Sobald Sie ein klares Ziel haben, wird alles andere einfacher.

Eine einprägsame Betreffzeile schreiben
Die Betreffzeile ist extrem wichtig. Es ist das Erste, was die Leute sehen. Es muss sie neugierig machen. Es ist wie ein Filmtitel. Ein langweiliger Titel zieht die Leute nicht zum Anschauen. Versuchen Sie, Wörter zu verwenden, die Spannung erzeugen. Stellen Sie eine Frage. Verwenden Sie gelegentlich Emojis. Zum Beispiel ist „Ein besonderes Geschenk nur für Sie!“ besser als „Monatlicher Newsletter“. Fassen Sie sich kurz. Die Leute lesen diese auf ihren Handys.
Das richtige Erscheinungsbild wählen
Das Design Ihrer E-Mail ist sehr wichtig. Sie sollte ansprechend aussehen und gut lesbar sein. Denken Sie an die Farben. Sie sollten zu Ihrer Marke passen. Die Schriftart sollte klar sein. Verwenden Sie nicht zu viele verschiedene Schriftarten. Ein schlichtes Design ist oft das Beste. Es ist, als ob Sie saubere, schöne Kleidung tragen. Die Leute werden Sie ernster nehmen. Verwenden Sie Bilder, aber nicht zu viele. Bilder können die E-Mail hübsch aussehen lassen. Zu viele können jedoch das Laden verlangsamen.
So formulieren Sie die besten Worte
Ihre Worte sind das Herzstück Ihrer E-Mail. Schreiben Sie, als würden Sie mit einem Freund sprechen. Verwenden Sie einfache Worte. Verwenden Sie kurze Sätze. Kommen Sie direkt zum Punkt. Niemand möchte lange, langweilige E-Mails lesen. Teilen Sie Ihren Text in kurze Absätze auf. Heben Sie wichtige Informationen durch fettgedruckte Wörter hervor. Erzählen Sie, wenn möglich, eine Geschichte. Eine gute Geschichte weckt das Interesse der Leser und weckt die Lust, weiterzulesen.
Vergessen Sie den Call-to-Action nicht
Am Ende Ihrer E-Mail benötigen Sie einen Call-to-Action. Dieser Teil informiert die Leser über die nächsten Schritte. Das könnte ein Button mit der Aufschrift „Jetzt kaufen“ oder „Mehr erfahren“ sein. Gestalten Sie ihn deutlich und leicht auffindbar. Er sollte sich vom Rest der E-Mail abheben. Ein guter Call-to-Action ist wie eine klare Wegbeschreibung. Sie sagen Ihrem Freund genau, wohin er gehen soll.