In Zukunft sollten wir uns im IT-Projektmanagement also stärker um die Themen Offenheit, Zusammenarbeit und Vernetzung kümmern als um den Wahrheitsanspruch eines Zertifikats.
König Kunde
Ansätze wie Design Thinking werden aktuell deshalb so in den Himmel gehoben, weil sie etwas ganz Natürliches tun: Sie rücken den Kunden in das Zentrum unserer Wertschöpfung. Gerade in der IT war das in der Vergangenheit nicht gerade selbstverständlich. Da wurde verkauft – und zwar alles, was in dem eigenen Bauchladen zu finden war, und das an jeden.
heute nicht mehr so wirklich. Hauptsächlich deshalb, weil es mittlerweile Firmen gibt, die ihre Kunden wirklich verstehen wollen und das produzieren, was diese wirklich wünschen. Für IT-Projekte bedeutet das, dass netherlands telegram data wir nicht mehr unsere Lösungen verkaufen sollten, sondern lernen, unseren Kunden zuzuhören. In der Tat kann es erst mal schwierig sein, zu lernen, zuzuhören und Empathie zu zeigen, vor allem, weil es nur selten Inhalt der Projektmanagement-Zertifizierungskurse ist.
Sie sehen, das Projektmanagement und ganz besonders das IT-Projektmanagement verändern sich. Seien Sie mutig und beschreiten Sie neue Wege, seien Sie offen und nehmen Sie die neuen Herausforderungen an – es bleibt Ihnen ohnehin nichts anderes übrig.